Die Arbeit mit Trauernden bringt eine hohe Verantwortung mit sich. Als Trauerbegleiter und Trauercoaches begleiten wir Menschen, die fragil sind und in großem Schmerz zu uns kommen. Wir bilden Menschen aus, die diese Verantwortung annehmen und methodisch sehr viel bewirken wollen. Unsere Kombination aus Online- und Präsenzunterricht, gekoppelt mit Supervision und konkretem Praxistraining sorgt für ein entspanntes Lernen, eine stetige Entwicklung und so letztendlich zu einem sicheren Begleiten von trauernden Menschen.
Zuhause ist es am schönsten – unsere Ausbildung wird daher online und offline stattfinden und dauert etwa 13 Monate.
Danach wirst du in der Lage sein, praktisch mit Trauernden zu arbeiten, du kannst dich auf bestimmte Themen spezialisieren und hast ein allumfassendes Wissen zu Trauerprozessen und Methoden.
Unsere Ausbildung verbindet reine Wissensvermittlung die unabhängig vom Wohnort online studiert werden kann, mit 4 Kreativ-Camps in Norddeutschland, wo Gruppenerfahrungen, praktische Selbsterfahrung und professionelles Teaching mit verschiedensten Dozenten stattfindet.
Ein umfassendes Supervisions-Programm begleitet dich durch die Zeit und gibt dir darüber hinaus Sicherheit in deiner Arbeit.
Wir bieten dir eine 13-Monatige Ausbildung an, die es so nirgendwo gibt: Du wirst lernen, wie du Menschen vor und in Trauersituationen wirkungsvoll und sicher begleitest, wie du deine eigenen Methoden entwickelst, wie du Rituale einsetzen kannst und kreativ und sinnvoll damit arbeitest und dabei gesund und agil bleibst.
Du lernst alles über Erinnerungsarbeit, Kreativität, Selbstschutz und Selbstständigkeit, kennst dich mit Trauerthemen von Suizid bis Sternenkinder, von Kindertrauer bis Tiertrauer aus und hast dich mit Sonderthemen wie Trauerbegleitung bei Geflüchteten oder der Begleitung von Menschen mit Behinderung beschäftigt.
Du weisst, wie man Trauerbegleitung stressfrei plant und durchführt, in Einzel oder Trauergruppen oder Veranstaltungen wie Erinnerungscafés aufbaust. Hier kannst du den kompletten Lehrplan herunterladen
Die Ausbildung kostet 580,00 € pro Monat. Die 13 Raten sind monatlich zu begleichen. Bei einer Einmalzahlung vorab reduziert sich der Gesamtpreis auf 6.800,00€. Kost und Logis für die Kreativ-Camps übernehmen die Teilnehmer*innen jeweils separat.
Das bekommst du:
• 13 Intensive Online-Klassen zu allen Trauerthemen
• Zugang auf Lebenszeit zu allen Wissensblöcken und späteren Updates
• Kreative Aufgaben & Erfahrungsaustausch
• Zwischenprüfung, Betreuung der Abschlussarbeit
• Tricks & Tools um selbstständig Methoden zu entwickeln
• 4 x Kreativ-Camp in der Natur mit inspirierenden Dozenten
• Alle 2-4 Wochen Live-Supervisionsgespräche & Austausch
• Gruppenaustausch & Paten-Vermittlung zum Üben
• Ein Workbook, Welcome-Kit und hilfreiche Arbeitsmaterialien
• 5% Rabatt auf Tools, Sessions und Workshops in unserem Shop
• Alumni-Programm für alle Absolventen
Nächster Ausbildungsbeginn am:
--> Download der Anmeldeformulare hier: <--
25. September 2023
• Vorbildung ist kein Muss
• Bewerbungsformular inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben
• Anmeldung postalisch oder per Mail
• Mind. 6, maximal 12 Teilnehmer*innen
Weitere Starttermine
• Januar 2024
• Mai 2024
Wir möchten gerne Menschen ausbilden, die eine große Bereicherung darin finden, Trauernde stark zu machen. Wir vereinen in dieser Ausbildung unser gesamtes Wissen das wir uns mit Vergiss Mein Nie erarbeitet haben.
Teilnehmen können alle,
• die nicht akut trauern (Trauerfall muss mindestens 3 Jahre her sein)
• die volljährig sind.
• die offen für neue Erfahrungen sind und an einer neuen Kultur und Qualität der Trauerbegleitung mitwirken wollen.
Qualität ist uns wichtig. Das bedeutet, du kannst auf dieser Seite einen Anmeldebogen runterladen, ausfüllen und an uns zurückschicken. Dabei interessiert uns am meisten, wer du bist und warum du Trauercoach werden möchtest.
Praxierfahrung: Wir möchten keine Theoretiker*innen ausbilden, sondern Menschen mit reichem Erfahrungsschatz. Daher legen den Fokus auf Wissensvermittlung und bieten gleichzeitig Praxiserfahrung.
Abschlussprüfung & Abschlussarbeit Wir möchten später mit unseren Absolvent*innen zusammenarbeiten, daher veranstalten wir Zwischengespräche und Abschlussprüfungen. Bei erfolgreichem Bestehen bekommst du ein Zertifikat und hast die Möglichkeit, mit uns zu arbeiten.
Du hast noch viele Fragen? Dann lass uns telefonieren! In einem kostenlosen Schnuppertelefonat mit Anemone beantwortet sie dir gerne alle Fragen zum Ablauf und erklärt das Konzept der Ausbildung. Termine findest du hier.
Zum Ausdrucken, versenden und weiterleiten: Hier kannst du unsere Ausbildungsbroschüre als PDF herunterladen. Dort findest du noch einmal im Detail den Lehrplan und alle organisatorischen Details.
Du möchtest dabei sein? Fülle einfach den Anmeldebogen aus, lege Lebenslauf und Motivationsschreiben dazu und schicke es per Post oder per Mail an ausbildung@vergiss-mein-nie.de und wir melden uns dann bei dir, wenn du dabei bist.