
Gib' deiner Trauer eine Farbe.
Trauertracker, das klingt nach Pulsmesser und Bruchrechnen, ist aber bei uns genau das Gegenteil. Oft hat man das Gefühl, dass die Trauer sich nicht verändert, man wie durch einen Sumpf watet.
Trauer ist ein Veränderungsprozess auch wenn man es oft nicht merkt. Und weil Worte manchmal zu klein sind, ist es im Juni die ganze Farbpalette, an der wir die Gefühlswelt messen.
So geht’s:
- Lade dir das PDF herunter – du benötigst zum Öffnen einen PDF Reader, zum Beispiel von Adobe (kostenlos)
- Drucke die Seite auf A4 aus. Du kannst ihn auch in schwarzweiss ausdrucken.
- Gib dem Trauertracker einen Platz, wo du ihn täglich siehst, damit du nicht vergisst, ihn auszufüllen, zum Beispiel am Kühlschrank oder auf dem Nachttisch.
- Setze dich jeden Tag zur selben Uhrzeit mit Farben deiner Wahl ruhig hin, atme ganz bewusst ein und aus und fühle in dich hinein: Wie ist oder war dieser Tag? Welche Farbe gibst du diesem Tag? Ist es eher ein hektisches Rot oder ein kreislaufschwaches grüngraugelb oder ein verweintes blauschwarz? Nimm dir Zeit, das Quadrat des Tages auszumalen.
- Jeder Tag bekommt eine eigene Farbe. Am Ende des Monats hast du einen Farbverlauf der dir zeigt, wie du dich im Juni gefühlt hast. Du hast etwas mit deiner Trauer erreicht, du hast sie beobachtet und ihr Raum gegeben. Du wirst sehen, wie sie sich verändert. Und im Juli gibt es einen neuen Tracker.
Trauertracker runterladen
Mehr dazu in unserem Shop:
Kommentare: 0