Wir stehen für einen lebensnahen und spielerischen Umgang mit Tod, Trauer und den daraus resultierenden Krisen. Wir sind dem Leben zugewandt und glauben an die Entwicklungsfähigkeit der Menschen, an deren Kreativität und Lebensfreude.
Wir arbeiten mit Leidenschaft für einen verantwortungsvollen Umgang mit Erinnerungen, sie sind für uns Teil des Trauerprozesses.
Wir glauben, Trauernde brauchen Raum für ihre Trauer, viel Raum und viel Zeit. Wir klären auf und machen Mut – und deshalb ist jeder Artikel, jedes Wort, jeder Kommentar über uns sehr wertvoll und sinnvoll.
Vergiss Mein Nie ist ein Female Founder Business. Wir sind stolz, als lokale Girl-Gang in einem Bereich unternehmerischen Erfolg zu haben, wo die riesige Verantwortung für das seelische Wohl der Menschen eigentlich sonst unter dem Thema "Wohltätgkeit" durchgewinkt wird.
Anemone Zeim freut sich über Interviewanfragen, Kooperationen und Mediapartnerschaften. Auf Anfrage stellen wir dir sehr gerne druckfähiges Bildmaterial zur Verfügung.
Trauerwissen
Trauertheorie
Trauerkultur
Trauer und Kreativität
Ritualentwicklung
Erinnerungsprozesse
Erinnerungsmodelle
Erinnerungsstücke
Erinnerungstechnologien
Erinnerungsorte vs. Mahnmale
Erinnerungsmanagement
Trauer am Arbeitsplatz
Tiertrauer
Transgenerational übertragende Trauer
Produktentwicklung Coachingtools
Grenzen von Trauerbegleitung
Gesellschaftliche Akzeptanz von Trauer
22.02.2020 Ausgabe 09
"Sind die Toten bald für immer bei uns?"
Interview mit Anemone Zeim über die Auswirkung moderner Erinnerungstechnologien auf die Trauer.
27.10.2019 Im Gespräch: "Vergiss Mein Nicht – die Kraft der Erinnerung."
Live-Gespräch mit Anemone Zeim und Literaturhaus-Chef Rainer Moritz
29.07.2019 "Tiertrauer –
wenn das geliebte Haustier stirbt"
Ausführlicher Bericht über unsere Tiertrauer-Sprechstunde in Hamburg mit Fallbeispielen einiger unserer Klienten.
06.08.2019 Der Tod eines Hundes kann sich anfühlen, als hätte man Kind oder Partner verloren. Bericht über unsere Tiertrauer-Arbeit in Hamburg und wie man mit Haustiertrauer im Allgemeinen umgehen kann.
25.06.2019 Umgang mit Trauer und Tod
Info-Sendung auf YouTube mit Demenz- Aktivistin Sophie Rosentreter über die Erinnerungswerkstatt
08.11.2018 Podcast von Carina Stöwe mit dem Motto "Todschweigen war gestern"
Anemone Zeim war der erste Gast im "Tod Unplugged" Podcast. In zwei Folgen erzählt sie von
ihrer Arbeit mit Trauernden.